TM
re:white ist eine nachhaltige Klettermarke, die umweltfreundliches Chalk mit klarer Verantwortung für die Natur produziert.
Über dieses Projekt
01
LIVE WEBSITE
Für re:white haben wir eine ganz neue Website gestaltet und entwickelt - inklusive eines maßgeschneiderten Multi-Channel E-Commerce-Systems, das sowohl B2B- als auch B2C-Kund:innen mit unterschiedlichen Preislisten adressiert. Die Plattform ist mehrsprachig, bietet ein flexibles CMS mit individuellen Redakteursrollen für Athlet:innen und wurde nahtlos in das Ninox ERP-System integriert. Ein besonderes Highlight ist der komplett individuell entwickelte Checkout-Prozess, der optimal auf die internen Workflows und das tägliche Arbeiten abgestimmt ist.
Webdesign und Entwicklung
UI / UX Design
Aufgabenorchestrierung und -automatisierung
SPA (Single page application)
Headless Backend
Headless E-Commerce
Challenge & Potenzial
02
Unsere Leistungen
Die größte Herausforderung im Projekt bestand darin, verschiedene Zielgruppen und Anforderungen in einer einzigen, leistungsstarken Plattform zusammenzuführen. Für Endkund:innen wurde ein performanter Online-Shop mit optimalem Nutzererlebnis entwickelt. Gleichzeitig benötigte re:white ein separates Preissystem für B2B-Kund:innen – inklusive Login-Bereich und individuellen Konditionen. Ergänzt wurde das System durch redaktionelle Inhalte für die Athlet:innen-Community, die regelmäßig neue Inspiration und Updates erhalten soll.
All diese Komponenten mussten nicht nur visuell zur Marke passen, sondern auch mehrsprachig, skalierbar und zukunftsfähig sein. Genau in dieser Komplexität lag jedoch auch ein enormes Potenzial: Durch die enge Verzahnung von Shop, CMS und ERP-System konnten nicht nur Prozesse automatisiert und vereinfacht werden – vom Bestellvorgang über die Lagerverwaltung bis zum Versand – sondern auch ein einheitliches, starkes Nutzererlebnis geschaffen werden.
Das Ergebnis: Ein System, das funktional, markentreu und effizient zugleich ist – sowohl für Kund:innen als auch für das Team von re:white.
Brand Strategy
03
Unsere Leistungen
Gemeinsam mit re:white haben wir eine digitale Markenstrategie entwickelt, die mehr ist als nur ein neues Erscheinungsbild. Im Zentrum stand der Anspruch, die zentralen Werte der Marke – Nachhaltigkeit, Funktionalität und Gemeinschaft – in jeder digitalen Berührung spürbar zu machen. Dafür haben wir eng mit dem Team von re:white zusammengearbeitet, um ein tiefes Verständnis für ihre Haltung, Zielgruppen und Zukunftsvision zu gewinnen.
Ziel war es, eine visuelle und inhaltliche Sprache zu entwickeln, die sowohl die Authentizität der Marke transportiert als auch ihren hohen Anspruch an Qualität und ökologische Verantwortung widerspiegelt. Dabei ging es nicht nur um schöne Gestaltung, sondern um konsistente Kommunikation – klar, reduziert, glaubwürdig.
Das Ergebnis ist eine Website, die durch klare Typografie, ruhige Farbwelten und ein funktionales, nutzerzentriertes Design überzeugt. Die flexible Content-Struktur ermöglicht es, unterschiedliche Zielgruppen direkt anzusprechen: vom*von der engagierten Kletter:in über Fachhändler:innen bis hin zu potenziellen Partnern.
So wird die Marke re:white nicht nur sichtbar, sondern erlebbar – digital durchdacht, markentreu umgesetzt und bereit für nachhaltiges Wachstum.
Saleor statt Shopify
04
Unsere Leistungen
Anstelle einer klassischen SaaS-Lösung wie Shopify haben wir uns bewusst für Saleor entschieden – eine moderne, headless Open-Source-Commerce-Plattform, die maximale Flexibilität und volle Kontrolle über das gesamte Einkaufserlebnis bietet. Diese Entscheidung war nicht nur technischer Natur, sondern strategisch motiviert: Wir wollten ein System, das sich exakt an die Anforderungen von re:white anpassen lässt – ohne funktionale oder gestalterische Kompromisse.
Während sich ein echter Multi-Channel-Store in Shopify oft nur durch den Einsatz zahlreicher Plugins, Workarounds oder kostenpflichtiger Zusatzdienste realisieren lässt, konnten wir mit Saleor alle geplanten Funktionen direkt und nativ umsetzen. Das betraf sowohl die differenzierte Preislogik für B2B und B2C, als auch die mehrsprachige Abbildung sämtlicher Inhalte und Prozesse.
Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem individuell entwickelten Checkout, der sich vollständig an das Markendesign anpasst und gleichzeitig ein nutzerfreundliches, klares Kauferlebnis bietet. Auch automatisierte System-E-Mails – etwa zur Bestellbestätigung, zum Versand oder zur Rechnungsstellung – wurden individuell gestaltet und mehrsprachig implementiert.
Durch die Headless-Architektur von Saleor konnten wir eine Commerce-Lösung schaffen, die sich nahtlos in das bestehende Design- und CMS-Setup integrieren lässt und den hohen UX-Anspruch von re:white konsequent unterstützt – jetzt und in Zukunft.
Headless E-Commerce
Headless CMS
Saleor Shop
Single Page Application
Web Design & Development
Melde dich gerne bei uns, wenn du an einer Zusammenarbeit interessiert bist oder Fragen zu unserer Arbeit hast. Wir sind hier, um zu helfen.
Lass uns starten
Die Grüne Schule
Bildung
unsere Pläne
Copyright © 2025 Pola
Erfahre Mehr
TM