TM
Ureka ist eine moderne, verspielte und ganzheitliche Lernplattform (LMS – Learning Management System), die den Fokus auf Spaß, Interaktivität und Benutzerfreundlichkeit legt.
Über dieses Projekt
01
Für Ureka, eine neue Lernplattform mit Fokus auf spielerisches, ganzheitliches Lernen, haben wir das Branding, das App-Design und weite Teile der Entwicklung übernommen. Unser Schwerpunkt lag auf einer klaren, intuitiven Usability – damit auch komplexe Themen leicht zugänglich bleiben. Das Ergebnis: ein modernes LMS, das Lernen neu denkt – leicht, immersiv und mit Freude.
Webdesign
App Design
Web- und App Entwicklung
Hybrid App (IOS & Android)
Multi Tenant Headless CMS (Open Source)
Challenge & Potential
02
Unsere Leistungen
Die Herausforderung bei Ureka lag darin, ein modernes LMS als SaaS-Lösung zu entwickeln, das sich flexibel von unterschiedlichsten Unternehmen einsetzen lässt – und dabei intuitiv und übersichtlich bleibt. Trotz der inhaltlichen Tiefe und Funktionsvielfalt sollte die Anwendung leicht zugänglich, klar strukturiert und visuell ansprechend sein.
Das Potenzial: Ein Learning Space, der komplexe Themen spielerisch vermittelt, Skalierbarkeit mit Nutzerfreundlichkeit verbindet und so neue Standards im digitalen Lernen setzt.
Die drei Bereiche
03
Ureka strukturiert das Lernerlebnis in drei aufeinander abgestimmte Bereiche: Im Lernbereich können Unternehmen eigene Inhalte anlegen und bereitstellen – von Texten bis zu multimedialen Formaten. Nutzer:innen bearbeiten diese Inhalte selbstbestimmt und im eigenen Tempo.
Im Trainingsbereich wird Wissen interaktiv vertieft: durch Aufgabenformate wie Multiple Choice, Lückentexte oder Zuordnungen. Der Prüfungsbereich ermöglicht schließlich die formale Wissensabfrage – inklusive Auswertung und der Option, Zertifikate zu vergeben.
Multiple-Choice-Fragen
04
Multiple-Choice-Fragen sind ein zentrales Element von Ureka und lassen sich nahtlos in jede Lerneinheit integrieren – als Zwischenübung, zur Festigung von Inhalten oder als kleine Wissenschecks zwischendurch. Die Fragen können individuell konfiguriert werden, z. B. in Anzahl, Schwierigkeitsgrad oder Feedback-Optionen, und bieten so maximale Flexibilität für Autor:innen.
Besonders motivierend: Nutzer:innen haben die Möglichkeit, im Quiz-Modus gegeneinander anzutreten und sich spielerisch zu messen. Das fördert nicht nur den Lernerfolg, sondern schafft zusätzlich Anreize durch Wettbewerb und Vergleich. So wird Lernen aktiv, unterhaltsam und bleibt besser im Gedächtnis.
Interaktive Texte
05
Texte in Ureka sind nicht nur statische Inhalte – sie lassen sich aktiv entdecken und individuell anpassen. Nutzer:innen können Textstellen markieren, um wichtige Passagen hervorzuheben oder für später zu speichern. Fachbegriffe werden automatisch durch ein integriertes Glossar erkannt und im Text kenntlich gemacht – per Klick gibt’s die passende Erklärung. Für maximale Lesbarkeit lassen sich außerdem Schriftgrößen und Farben individuell anpassen – so wird Lernen barriereärmer, komfortabler und ganz auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt.
Zertifikate
06
Mit Ureka lassen sich Zertifikate ganz einfach verwalten und individuell zuweisen. Für jede Unterrichtseinheit kann festgelegt werden, ob und unter welchen Bedingungen ein Zertifikat ausgestellt wird – zum Beispiel nach bestandener Prüfung oder vollständigem Abschluss. So lassen sich Lernerfolge sichtbar machen und formell dokumentieren.
Rankings
07
Ureka bringt eine spielerische Komponente ins Lernen: Durch das Abschließen von Kapiteln, Trainings und Prüfungen sammeln Nutzer:innen Punkte – und steigen so im Ranking auf. Das motiviert, macht Fortschritte sichtbar und fördert den Austausch durch einen gesunden Wettbewerb.
Ureka unterstützt Single Sign-On (SSO) über Google und Apple, damit sich Nutzer:innen schnell und sicher anmelden können – ganz ohne zusätzliches Passwort. Das spart Zeit, reduziert Hürden und sorgt für ein reibungsloses Onboarding.
Im persönlichen Profil können Nutzer:innen ihre Daten verwalten, Lernfortschritte einsehen und Zertifikate abrufen. Über die Einstellungen lassen sich außerdem Sprache, Darstellungsoptionen (z. B. Schriftgröße, Farbmodus) und Benachrichtigungen individuell anpassen. So wird Ureka zum persönlichen Lernraum – abgestimmt auf die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben.
Mit den persönlichen Listen behalten Nutzer:innen den Überblick: Inhalte können einfach gespeichert und thematisch sortiert werden – zum Beispiel zum späteren Wiederholen oder gezielten Nacharbeiten. So wird Lernen planbar, individuell und strukturiert.
Ureka hält Nutzer:innen mit Push-Notifications auf dem Laufenden – ob neue Inhalte verfügbar sind, eine Erinnerung zur nächsten Trainingseinheit ansteht oder ein Zertifikat bereitliegt. So bleibt der Lernfluss erhalten – ohne aufdringlich zu sein.
Melde dich gerne bei uns, wenn du an einer Zusammenarbeit interessiert bist oder Fragen zu unserer Arbeit hast. Wir sind hier, um zu helfen.
Lass uns starten
Re:white Climbing
Sport
unsere Pläne
Copyright © 2025 Pola
Erfahre Mehr
TM